Mobile Computer

Zebra MC3400 / MC3450

black_and_white.png

Die leistungsstarken und strapazierfähigen Zebra MC3400- und MC3450-Mobilcomputer wurden speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Lager, Produktion und Handel konzipiert. Sie bieten fortschrittliche Technologien wie 5G, Wi-Fi 6E und erstklassige Scanfunktionen, die zuverlässige Konnektivität, präzise Datenerfassung und eine benutzerfreundliche Handhabung gewährleisten. Ihre robuste Bauweise entspricht den höchsten Industriestandards, und die integrierte Zebra DNA-Software optimiert die Verwaltung, Sicherheit und Effizienz. Mit einer breiten Palette an Einsatzmöglichkeiten und der zukunftssicheren Unterstützung von Android sind die MC3400- und MC3450-Modelle die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre Produktivität in der modernen On-Demand-Wirtschaft steigern wollen.

Ausstattungsvarianten

Der Kunde wählt beim MC3400 zwischen drei Ausstattungspaketen. Als Standard definiert Zebra eine gute und solide Ausstattung, während die Expanded und Full Featured-Modelle über ein helleres Display und mehr Speicher verfügen. Der größere Speicher wirkt sich dabei direkt auf die maximale Upgradefähigkeit und damit auf den Lebenszyklus der Geräte aus. Wer mit den robusten Computern auch Wert auf eine integrierte Kamera legt, greift generell zu der Ausstattungsvariante "Full Featured".

Langer Lebenszyklus

Dank der modernen Qualcomm Architektur mit QC4490, sowie der verfügbaren Speichervarianten garantiert Zebra einen Lebenszyklus von bis zu 8 Jahren und modellabhängig eine Android Upgradefähigkeit bis Version 18.

Moderne Kommunikation

Mit Unterstützung von Wi-Fi 6E und optionalem 5G / GPS (nur MC3450) ermöglichen die Geräte schnelle und stabile Drahtlosverbindungen – selbst in großen Hallen, draußen oder in anspruchsvollen Produktionsumgebungen. Der 5G-Support erlaubt den parallelen Einsatz privater und öffentlicher Netzwerke und bietet durch die Kombination aus Nano-SIM und eSIM die Flexibilität, zwei Netzwerke auf einem Gerät zu nutzen.

Die MC3400 und MC3450 sind auf den Einsatz moderner Technologien ausgerichtet, darunter KI, Augmented Reality und maschinelles Lernen, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Zusätzlich sorgt die Unterstützung von Industrie-4.0-Anwendungen für höhere Produktivität und Transparenz in den Betriebsabläufen.

Formfaktor

Zwei ergonomische und bewährte Designs stehen zur Wahl: Sowohl das Gun-Modell für intensives Scannen und die klassische Brick-Version, die sich für Aufgaben mit wechselndem Fokus auf Dateneingabe und Scannen eignet. Beide Varianten sind mit einer überarbeiteten Tastatur erhältlich, die durch größere Tasten und optimierte Abstände die Eingabe erleichtert. Je nach Anwendungsfall können Nutzer zwischen drei Tastatur-Layouts wählen.

In puncto Robustheit hat Zebra noch eine Schippe draufgelegt. Die Geräte der MC3400 Familie sind gegen Stöße, Stürze, Wasser und Staub geschützt und überstehen selbst das Eintauchen in Wasser oder den Einsatz mit Hochdruckreinigern. Für zusätzliche Sicherheit und minimalen Ausfallzeiten bieten optionale Zebra OneCare-Serviceverträge umfassenden Schutz.

Texterkennung und 30 Meter Scanreichweite

Eine optionale Kamera (nur bei Full Featured Modell) auf der Rückseite eignet sich zum Dokumentieren von Schäden (zum Beispiel für unsere Schadensdokumentation) oder Erfassen von Belegen, während die Frontkamera durch Gesichtserkennung den Gerätezugang erleichtert und Passwörter überflüssig macht.

Die Geräte sind für unterschiedlichste Einsatzbereiche optimiert. Dank vier verschiedener Scan-Engines kann zwischen Standard-Multi- und Advanced Range gewählt werden. Letztere ermöglicht die Barcodelesung von 1D- und 2D Codes intuitive mit wenigen Zentimetern Abstand zum Code, aber auch aus Entfernungen von bis zu 30 Metern. Der grüne Laserzielpunkt sorgt zudem für eine bessere Sichtbarkeit bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Aber nicht nur beim Scannen von Barcodes ist der MC3400 erste Wahl. Auch bei der Verarbeitung von Text kann das Gerät punkten. Mittels optionaler OCR Lizenzen lassen sich Zählerstände, Container- oder Fahrzeugidentifikationsnummern, aber auch Freitexte komfortabel verarbeiten.

Fazit

Die Modelle MC3400 und MC3450 werden ganz sicher wieder zu den Bestsellern unter den mobilen Computern gehören. Für Anwendungen die viele manuellen Eingaben erfordern, schnelle und sichere Scanergebnisse erwarten und moderne Kommunikation voraussetzen, ist der MC3400 der perfekte Begleiter. Wer auf einen langen Lebenszyklus und damit auf Investitionssicherheit Wert legt, der sollte immer auf die größeren Speichervarianten setzen.

  • Wi-Fi6E und 5G Unterstützung (nur MC3450)
  • Modernes Betriebssystem mit Langzeit Garantie
  • Extended Range Scanner und Kamera
Hinweis

Sie suchen nicht nur die Hardware, sondern auch einen Ansprechpartner für eine professionelle Softwarelösung für die mobile Datenerfassung mit dem Zebra MC3400 / MC3450, eine Lösung zur zentralen Verwaltung Ihrer mobilen Geräte oder haben Probleme bei der Einrichtung Ihres Zebra MC3400 / MC3450? Dann stehen wir Ihnen gerne mit unserem Expertenwissen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Kostenlose Produktberatung
Zebra MC3400 / MC3450 merken

Technischer Überblick

Einsatzgebiete

  • Wareneingang
  • Wareneingangskontrolle
  • Einlagerung
  • Kommissionierung
  • Pick-by-Scan
  • Auslagerung
  • Versand
  • Longrange Scannen
  • Verladekontrolle
  • Chargenerfassung
  • Warenausgangskontrolle
  • Palettenerfassung
  • Preisauszeichnung
  • Inventur
  • Verkaufsunterstützung
  • Retourenerfassung

Modelvarianten

Modellvarianten

Zebra MC3400/MC3450 Gun
Zebra MC3400/MC3450 Brick / Straight Shooter

 

 

Eigenschaften

Physikalische Eigenschaften:

  • Größe Brick: 208,5 mm (L) x 73,5 mm (B) x 37,1 mm (T)
  • Größe Gun: 208,5 mm (L) x 73,5 mm (B) x 165,3 mm (T)
  • Gewicht: 442 / 528 g (Brick / Gun)

 

Leistungsdaten:

  • CPU: Qualcomm 4490 Octa-Core, 2,4 GHz
  • Speicher: 4/64, 6/64, 6/128 GB (RAM/Flash)
  • Erweiterungsslot für bis zu 2 TB Micro SD Speicherkarten
  • Akku: 7.000 mAh Li-Ion, opt. BLE-Akku

 

Display:

  • 4.0" WVGA, 350/600 NITS (modellabhängig)
  • Auflösung 480 x 800
  • Kapazitiver Multitouch

 

Betriebssystem:

  • Android (GMS) 
  • Upgradefähig bis 15 (bei Standard)
  • Upgradefähig bis v18 (modellabhängig)

 

Kommunikation:

  • WWAN: 5G / LTE (nur MC3450)
  • GPS (nur MC3450)
  • WLAN: IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax/d/h/l/r/k/v/w/mc
  • WPA3 Support
  • Fast Roaming 802.11r
  • Bluetooth V5.3 und Bluetooth LE
  • NFC (ISO14443 Typ A und B: FeliCa- und ISO 15693)

 

Datenerfassung (Modellabhängig):

  • 2D Standard Range Imager (SE4710)
  • 2D Advanced Range Imager (SE4770)
  • 2D Multi Range Imager (SE5800)
  • OCR Schrifterkennung (ggf. lizenzpflichtig)
  • 13 Megapixel Autofokus Kamera mit Blitz
  • 5 MP Frontkamera

 

Tastaturen:

  • 29 Tasten - Numerisch
  • 38 Tasten - Numerisch + Funktionstasten 
  • 47 Tasten - Alphanumerisch

 

Sonstiges:

  • 3-Achsen Beschleunigungsmesser
  • Gyroscope
  • Enterprise Browser (vorinstalliert)
  • Ivanti All Touch TE vorinstalliert- lizenziert 
  • Optional integrierter BLE Beacon

 

Umgebungsbedingungen und Schutz:

  • Betriebstemperatur: -20° C bis +50°C
  • Schutzklasse: IP65 / IP67
  • Fallschutz: 1,8 Meter (mehrmaliger Fall auf Beton)

 

Garantie:

  • 12 Monate
Angebot anfordern
Demogerät anfordern

Preisklasse

1000 €
3000 €

Zubehör

  • 1-fach USB Cradle
  • 5-fach Geräte-Ladestation
  • 5-fach Ethernet Cradle
  • 4-fach Kombi-Ladestation (4 Geräte, 4 Akkus)
  • 4-fach Ethernet-Kombi-Cradle
  • 4-fach Akku-Ladestation
  • 20-fach Akku-Ladestation
  • Wandhalterung für Mehrfach-Cradles
  • Akku
  • Ersatz Stifte / Stylus
  • Staplerhalterung
  • Gürtel-Trageholster
  • Gürtel- und Schultergurt
  • Kunststoff Holster
  • Gummi-Schutzgehäuse
  • Headset
  • Displayschutzfolie
  • Ersatz Eingabestift
  • Ringscanner für freie Hände beim Scannen
  • u.v.m
Zebra MC3400 / MC3450 merken

Ähnliche Produkte