Die Temperaturkontrolle innerhalb der Lieferkette ist vor allem für den Transport von Lebensmitteln oder medizinischen Produkten von enormer Wichtigkeit. Sowohl zu Dokumentationszwecken aufgrund gesetzlicher Vorgaben, als auch für den Verbraucherschutz ist die fortlaufende Speicherung der Temperatur notwendig. Mit dem Datalogic DLR-TL001 ist dies jetzt auf komfortable Art und Weise möglich.
Der semi-passive UHF Datenlogger misst und speichert die vorhandene Umgebungstemparatur im Intervall von einer Sekunde bis zu 18 Stunden. Dabei lassen sich bis zu 3.958 Werte auf dem Tag speichern. Der EPC Global Class 1 Gen 2 / ISO18000-6C konforme Chip benötigt für das Auslesen lediglich einen herkömmlichen UHF Reader. Eine spezielle Hardware wird hierfür nicht notwendig.
Konfiguriert werden können bis zu 16 voneinander unabhängige Temperaturwerte. Werden diese Über- oder Unterschritten, wird ein Alarmsignal in Form einer blinkenden LED aktiviert. Der Warenempfänger ist damit sofort über die kritische Lage informiert und kann entsprechend handeln.
Der DLR-TL001 ist zudem in der Lage die MKT (Mean Kinetic Temperature), sowie die konfigurierbare Rest-Lebenszeit zu berechnen.
Durch seine interne Batterie kann der Tag für mehrere Einsätze eingesetzt werden. Eine Reset Funktion sorgt dafür, dass alte, nicht mehr benötigte Daten vom Tag gelöscht werden.
Physikalische Eigenschaften:
Leistungsdaten:
Datenerfassung:
Umgebungsbedingungen und Schutz:
Sonstiges:
Garantie: