Der mobile Allrounder Zebra TC25 ist ein Smartphone für Kleinunternehmen und unterstützt den mobilen Anwender bei seiner Alltagsarbeit unabhängig ob innerhalb der eigenen vier Wände oder im Außendienst. Der Allrounder glänzt dabei mit hoher Leistung zum äußerst attraktiven Preis und löst somit das klassische Smartphone im mobilen Arbeitsalltag ab. Ausgestattet mit Enterprise Features, wie integriertem Hochleistungs-Imager für 1D und 2D Barcodes, modernsten Kommunikationsmerkmalen und einer langen Betriebszeit wird der mobile Arbeitsalltag durch den TC25 deutlich produktiver.
Auslaufmodel: der neue Zebra TC26 ist der Nachfolger des Zebra TC25
Mit einer Bildschirmdiagonale von 4.3 Zoll und einer Auflösung von 800 x 480 Punkten ist der TC25 ein handliches Werkzeug für mobile Arbeitsprozesse. Der Touch Computer verfügt dabei über eine Front aus Gorilla Glas , sowie einen kapazitiven Multi-Touch, der auch mit einer Vielzahl von Handschuhen bedienbar ist. Das Gerät ist Staub- und Spritzwasser geschützt und verfügt zudem über einen in der Klasse sehr guten Fallschutz. So steht dem Außeneinsatz nichts mehr im Weg.
Datenerfassung wird beim TC25 groß geschrieben. Zwei starke 1D/2D Imager sorgen für eine zuverlässige und schnelle Barcodeerfassung. Die SE2100 Scanengine ist für sporadische Scanvorgänge gut gerüstet, während die SE4710 ideal bei schlecht gedruckten Codes oder bei erhöhtem Scanaufkommen Ihre Stärke ausspielt. Für die Bilddokumentation ist der TC25 mit einer 8 Megapixel Autofokus-Kamera und Blitz lieferbar.
Eine schnelle CPU, ordentlich Speicher und Android 7 Nougat als Betriebssystem bilden die Basis für den mobilen Einsatz des TC25. Für den zeitgemäßen Datenaustausch kommuniziert der TC25 im Außeneinsatz per LTE und innerhalb der vier Wände mit WLAN 802.11ac. Auch in punkto WLAN Sicherheit bietet das Gerät alle heute gängigen Features. Externe Peripherie lässt sich dank Bluetooth 4.2 BLE anbinden. Mit Push-to-Talk (PTT) erlaubt Zebra mit dem TC25 sogar eine Walkie-Talkie Sprach-Funktion innerhalb des Netzwerks.
Dank Zebra Serviceverträgen und LifeGuard steht dem mehrjährigen Einsatz des TC25 nichts im Weg. Zebra OneCare SV Services sorgen von vorne herein für kalkulierbare und transparente Folgekosten. Dabei lassen sich optional sogar Displayschäden pauschal beziffern. LifeGuard bietet dem Kunden softwareseitig eine stabile Grundlage. So erhält der Anwender in festgelegten Intervallen 5-7 Jahre Android Security Updates, was die Akzeptanz vieler Unternehmen gegenüber Android massiv erhöht.
Der interne Li-Ion Akku mit 3000 mAh kann durch einen ansteckbaren Powerpack ergänzt werden, was eine zusätzliche Betriebszeit von bis zu 10 Stunden ermöglicht. Ein einfacher Tastendruck am Powerpack genügt, um den Ladezustand des Powerpack mittels LED-Leiste anzuzeigen.
Das umfangreiche Zubehörprogramm bietet viele Möglichkeiten den TC25 optimal für den individuellen Alltagseinsatz auszustatten. Dazu zählen verschiedene Ladestationen, Halterungen und ein ansteckbarer Pistolengriff, um ein ermüdungsfreies Arbeiten bei hohem Scanaufkommen zu gewährleisten.
Der günstige aber dennoch robuste Touch Computer TC25 bietet viel für kleines Budget und ist mit einer Schutzklasse IP65 und einem Fallschutz bis 1.2 Meter auf Beton in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar.
Sie suchen nicht nur die Hardware, sondern auch einen Ansprechpartner für eine professionelle Softwarelösung für die mobile Datenerfassung mit dem Zebra TC25, eine Lösung zur zentralen Verwaltung Ihrer mobilen Geräte oder haben Probleme bei der Einrichtung Ihres Zebra TC25? Dann stehen wir Ihnen gerne mit unserem Expertenwissen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Kostenlose Produktberatung Zebra TC25 merken
Zebra TC25 Bundle:
Zebra TC25 Plus:
Zebra TC20: Nur WLAN Modell
Physikalische Eigenschaften:
Leistungsdaten:
Display:
Betriebssystem:
Kommunikation:
Datenerfassung:
Sonstiges:
Umgebungsbedingungen und Schutz:
Garantie: