Handscanner

Honeywell Granit Ultra 2100i / 2105i

Gold Performance Partner White  .jpg

Die neue Generation extrem robuster Area-Imager

Mit der neuen Granit Ultra Serie präsentiert Honeywell die nächste Evolutionsstufe industrieller Area-Imaging-Scanner. Ob der kabelgebundene Granit Ultra 2100i oder der kabellos Granit Ultra 2105i – beide Modelle kombinieren höchste Robustheit, beeindruckende Scanleistung und flexible Einsatzmöglichkeiten in Lager, Logistik und Produktion. Die Granit Ultras sind darauf ausgelegt, Produktivität und Zuverlässigkeit selbst unter härtesten Bedingungen zu maximieren – und setzen damit neue Maßstäbe in der Ultra-Rugged-Klasse.

Top Scanleistung

Die Granit Ultra Scanner wurden für maximale Geschwindigkeit und Effizienz entwickelt. Dank einer modernen Hochgeschwindigkeitsverarbeitung, integrierter KI-Algorithmen und optimierter Dekodierungstechnologien steigern die Geräte ihre Scangeschwindigkeit im Vergleich zur Granit XP Serie um durchschnittlich 45 %. So lesen die Scanner gängige 1D- und 2D-Barcodes nahezu so schnell, wie der Anwender den Auslöser betätigt. Selbst beschädigte oder schlecht gedruckte Codes stellen kein Problem dar – der Granit Ultra liest sie zuverlässig und fehlerfrei.

Die Imager (Standard Range) und (Extended Range) bieten flexible Einsatzoptionen: Vom direkten Kontakt bis zu mehreren Metern Entfernung. Damit eignen sich die Scanner ideal für unterschiedlichste Anwendungen – vom Kommissionierplatz über die Produktionslinie bis hin zur LKW-Beladung. Für besonders große Reichweiten steht weiterhin das XLR-Modell der Granit XP-Familie zur Verfügung.

Robuste Bauweise für härteste Umgebungen

Wie alle Geräte der Granit-Serie wurde auch der Ultra für den Dauereinsatz unter extremen Bedingungen konstruiert. Die Scanner überstehen Stürze aus bis zu 3 m Höhe, 7.500 Überschläge aus 1 m, arbeiten zuverlässig in Temperaturbereichen von –30 °C bis +50 °C (bzw. –20 °C bis +50 °C beim 2105i) und sind nach IP65/68 gegen Staub und Wasser geschützt. Diese Robustheit sorgt für niedrige Servicekosten, minimale Ausfallzeiten und eine hohe Lebensdauer – entscheidende Vorteile in anspruchsvollen Betriebsumgebungen wie Distributionszentren oder Fertigungsbereichen.

Benutzerfreundlich bis ins Detail

Beide Modelle sind out of the box einsatzbereit und lassen sich ohne großen Konfigurationsaufwand an bestehende Systeme anpassen. Über den integrierten Honeywell Data Format Editor können mehrere Codes im Sichtfeld erfasst, automatisch sortiert und in definierter Reihenfolge ausgegeben werden – ein klarer Produktivitätsvorteil in komplexen Arbeitsprozessen.

Das kabelgebundene Modell Granit Ultra 2100i eignet sich ideal für stationäre Arbeitsplätze, an denen ein direkter Datentransfer über USB oder RS232 erforderlich ist. Der kabellose Granit Ultra 2105i bietet maximale Bewegungsfreiheit und nutzt eine neu entwickelte Lade- und Kommunikationsbasis mit Drop-in-Funktion. Der Scanner kann einfach auf der Station abgelegt oder sicher eingerastet werden – auch bei vertikaler oder fahrzeugmontierter Anwendung. So bleibt das Gerät jederzeit einsatzbereit und leicht zugänglich.

Intelligente Verwaltung

Mit der Scanner Management Utility (SMU) Software bietet Honeywell eine zentrale, Windows-basierte Lösung für die einfache Bereitstellung, Konfiguration und Wartung der Geräte. Firmware-Updates, Konfigurationsänderungen und Rollouts lassen sich automatisieren – ideal für größere Geräteflotten in Unternehmen mit mehreren Standorten. Das spart Zeit, reduziert Administrationsaufwand und sorgt für einheitliche Systemeinstellungen über alle Geräte hinweg.

Verlässliche Leistung in jedem Umfeld

Ganz gleich, ob im industriellen Einsatz, im Lager, in der Logistik oder im Außeneinsatz – die Granit Ultras überzeugen durch ihre Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und intuitive Bedienbarkeit. Selbst unter schwierigen Bedingungen, bei Temperaturschwankungen oder nach Stößen und Stürzen, bleibt die Performance konstant hoch. Die Kombination aus robuster Mechanik, intelligenter Technik und ergonomischem Design macht die Ultras zu einer der zuverlässigsten Lösungen auf dem Markt.

Unser Fazit?

Mit den Granit Ultras 2100i und 2105i hat Honeywell zwei extrem robuste Hochleistungs-Scanner entwickelt, die kompromisslos auf Produktivität, Langlebigkeit und Bedienkomfort ausgelegt sind. Ob kabelgebunden oder kabellos – beide Modelle überzeugen durch modernste Technologie, herausragende Scanperformance und eine Bauweise, die auch in rauester Umgebung zuverlässig funktioniert. Die Granit Ultra Serie steht für maximale Effizienz, geringe Ausfallzeiten und eine nachhaltige Investition in die Zukunft Ihrer Scan-Infrastruktur.

  • Äußerst robust
  • Neue Ladestation
  • Kabel- und kabellos
Hinweis

Zusätzlich bieten wir Ihnen zu dem Honeywell Granit Ultra 2100i / 2105i ein umfassendes Angebot an Beratung, Software und Service. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl der Geräte und bei der Umsetzung Ihrer Barcodelösung.

Kostenlose Produktberatung
Honeywell Granit Ultra 2100i / 2105i merken

Technischer Überblick

Einsatzgebiete

  • Distributionszentren
  • Flughafen
  • Flughafenlogistik
  • Hafenbetrieb
  • Industrie
  • Stahlbau
  • Kommissionierung
  • Scannen vom Stapler
  • Wareneingang
  • Außenlager
  • Erfassung von Warenbewegungen
  • Sortierprozesse

Modelvarianten

  • Granit Ultra 2100iSR: Kabel, Standard Range
  • Granit Ultra 2105iSR: Kabellos, Standard Range
  • Granit Ultra 2100iXR: Kabel, FlexRange
  • Granit Ultra 2105iXR: Kabellos, FlexRange

Eigenschaften

Physikalische Eigenschaften:

  • Gewicht 2100i (kabelgebunden): 330 g
  • Gewicht 2105i (kabellos): 425 g

 

Scaneigenschaften:

  • Area Imager
  • Liest alle gängigen 1D- und 2D- Codes, inkl. Digimarc
  • DPM
  • OCR Schriften
  • Lesereichweite -SR: bis 80 cm
  • Lesereichweite -XR: bis 10 Meter

 

Schnittstellen und Funk:

  • USB
  • RS232
  • Tastatureinschleifung
  • Bluetooth 4.2 
  • Reichweite bis 100 Meter (Class 1)

 

Sonstiges:

  • Feedback: Akustisches Signal, LED, Vibration

 

Stromversorgung (Kabelloses Modell)

  • 3300 mAh Li-Ion Akku
  • 100.000 Scans oder bis 14 Stunden / Vollladung

 

Umgebungsbedingungen und Schutz:

  • Schutzklasse: IP65 / IP68 
  • Betriebstemperatur mit Kabel: -30°C bis +50°C
  • Betriebstemperatur ohne Kabel: -20°C bis +50°C
  • Fallschutz: 3 Meter auf Beton

 

Garantie:

  • 36 Monate

 

Angebot anfordern
Demogerät anfordern

Preisklasse

400 €
1500 €

Zubehör

  • USB Kabel (Spiralkabel, Glattkabel)
  • RS232 Kabel
  • Tastaturkabel
  • Netzteil
  • Tisch- und Wandhalter
  • Halterungen für Fahrzeuge
  • Ersatzakku
  • u.v.m
Honeywell Granit Ultra 2100i / 2105i merken

Ähnliche Produkte